Moers. (pst) Ein musikalisches drittes Adventswochenende beschert das Niederrheinische Kammerorchester (NKM) seinem Publikum am 11. und 12. Dezember. Am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker in das Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) ein.
Bach, Händel und Corelli zu hören
Im Zentrum des Weihnachtskonzerts steht eines der bekanntesten konzertanten Werke aus der Feder von Johann Sebastian Bach: Das 2. Brandenburgische Konzert F-Dur für Trompete, Blockflöte, Oboe, Violine und Orchester. Bei diesem Stück treten atemberaubend virtuose Passagen der Trompete in einen kunstvollen Dialog mit drei weiteren gleichberechtigten Solisten und dem Orchester. Dieses Wechselspiel von solistischen Passagen und Orchesterklang prägt auch die beiden anderen barocken Werke, die das NKM an den Abenden aufführt: Händels von feierlichem Ernst getragenes ‚Concerto grosso‘ in g-Moll op. 6 Nr. 6, sowie das ‚Weihnachtskonzert‘ von Arcangelo Corelli, das zu Recht als vorweihnachtlicher Klassiker gilt. Neben den Musizierenden des Orchesters sind vier erstklassige Solistinnen und Solisten dabei: der Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Jonathan de Weerd sowie Gudula Rosa (Blockflöte), Saskia Buxbaum (Oboe) und Maxim Diordiev (Violine).
Infobox: Für die Konzerte gilt aktuell die 2G-Regel. Beim Betreten der Räumlichkeiten besteht Maskenpflicht. Die Plätze sind mit Abstand angeordnet. Das Konzert dauert circa eine Stunde, eine Pause gibt es nicht. Der Kartenpreis beträgt 15 Euro, bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Vorab sind Karten bei Moers Marketing (Kirchstraße 27a/b oder 0 28 41 / 88 22 60) sowie bei der Moerser Musikschule (Filder Straße 126 oder 0 28 41 / 13 33) erhältlich. Restkarten können Besucherinnen und Besucher an der Abendkasse kaufen.
Foto 1: Jonathan de Weerd ist als Solotrompeter bei den Konzerten dabei. (Foto: privat)
Foto 2: Gudula Rosa präsentiert sich beim Weihnachtskonzert des Niederrheinische Kammerorchesters mit Blockflöte. (Foto: Fotostudio Effing)
Foto 3: Saskia Buxbaum spielt am 11./12. Dezember die Oboe. (Foto: privat)
Foto 4: Als Violinist ist Maxim Diordiev dabei. (Foto: privat)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)