Moers. (pst) Wer denkt, dass unsere heutige Welt in Chaos, Hass und Irrationalität versinkt, der täuscht. Dieser Ansicht ist Professor Steven Pinker, Autor des Werks ‚Enlightenment now‘ (dt.: ‚Aufklärung jetzt‘). In einem englischsprachigen Online-Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 26. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr nimmt er Stellung. Dabei bekräftigt er seine Perspektive, dass unser Leben in Wahrheit länger, gesünder, sicherer, reicher, glücklicher und friedlicher ist – und das nicht nur im Westen, sondern weltweit. Einen Tag später, Donnerstag, 27. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr kommen Schriftsteller Navid Kermani und Professor Michael Benner miteinander in ein Gespräch. Hier erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was entsteht, wenn ein habilitierter Orientalist und ein Professor für jüdische Geschichte und Kultur aufeinandertreffen. Die Vorträge sind Teil der Reihe vhs.wissen.live. Dieses ist ein bundesweites Projekt der Volkshochschulen. Beate Schieren-Ohl, Leiterin der Moerser Volkshochschule, betont die hohe Qualität: „Alle Vorträge, die ich bisher angehört habe, waren erstklassig.“

Infobox: Die Teilnahme an den Online-Vorträgen der Reihe vhs.wissen.live ist kostenlos. Mikrofon und Kamera sind zur Teilnahme nicht nötig. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, damit die Interessierten den Zugangslink erhalten – möglich ist diese telefonisch über die vhs (0 28 41 / 201-565) oder unter www.vhs-moers.de. Alle weiteren Online-Angebote sind unter www.moers.de/de/kultur/online-kurse-vhs/ nachzulesen.

(Quelle:Pressemitteilung Stadt Moers)